Artikel über: Compliance
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Compliance

🏛 Compliance-Menü

"Standards, Frameworks und Audits verwalten."
Organisiert bleiben, auditbereit sein und kontinuierliche Verbesserung sicherstellen.


Das Compliance-Menü zentralisiert alles, was Sie benötigen, um die Einhaltung sowohl interner Standards als auch externer Vorschriften zu gewährleisten und nachzuweisen.

So werden Anforderungen, Richtlinien, Audits und Feststellungen an einem Ort verwaltet.





1️⃣ Hauptbereiche


📋 Anforderungen

Alle relevanten Compliance-Anforderungen in einer strukturierten Ansicht nachverfolgen – von gesetzlichen Pflichten bis zu internen Standards.


🗂 Frameworks

Ihre Compliance-Aktivitäten an anerkannte Frameworks (z. B. ISO 27001, DSGVO, NIS2) anlehnen und sicherstellen, dass jede Kontrolle der passenden Anforderung zugeordnet ist.


📑 Richtlinien & Verfahren

Alle Governance-Dokumente an einem Ort verwalten:

  • Richtlinien erstellen, versionieren und aktualisieren.
  • An Stakeholder verteilen.
  • Bei Bedarf Bestätigungen einholen.


❌ Nichtkonformitäten

Abweichungen von Ihren Standards erfassen, kategorisieren und nachverfolgen.

Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen (CAPA) zuweisen, um sie wirksam zu beheben.


🔍 Audits

Ihre Audits im Blick behalten:

  • Einen zentralisierten Audit-Arbeitsbereich aktuell halten.
  • Auditberichte erstellen.
  • Nachweise für Audits speichern.




2️⃣ Vorteile


  • Audit-Bereitschaft – Alle Compliance-Nachweise an einem Ort.
  • 🔄 Kontinuierliche Verbesserung – Feststellungen und Maßnahmen systematisch nachverfolgen.
  • 👥 Stärkere Kultur – Teams haben Transparenz über ihre Compliance-Verantwortlichkeiten.




3️⃣ Best Practices


  • 📘 Frameworks als Rückgrat nutzen – Kontrollen an anerkannten Standards ausrichten.
  • 🗂 Richtlinien & Verfahren zentralisieren – Verstreute Versionen in verschiedenen Systemen vermeiden.
  • 🚨 Nichtkonformitäten früh verfolgen – Kleine Probleme wachsen, wenn sie nicht gesteuert werden.
  • 🤝 Mit Auditoren zusammenarbeiten – Kontrollierten Zugriff gewähren statt Dateien per E-Mail zu versenden.
  • 🔄 Regelmäßig überprüfen – Compliance ist keine einmalige Aufgabe, sondern ein fortlaufender Prozess.




🎯 Checkliste


  • [x] Anforderungen im Compliance-Modul nachverfolgt
  • [x] Framework auf Standards (ISO, DSGVO usw.) abgebildet
  • [ ] Richtlinien & Verfahren aktualisiert und verteilt
  • [ ] Nichtkonformitäten erfasst und CAPA zugewiesen
  • [ ] Audit-Arbeitsbereich vorbereitet und Auditorenzugriff eingerichtet


Aktualisiert am: 22/09/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!