Artikel über: Arbeitsbereichskonfiguration
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Task-Manager-Integrationen

Task-Manager-Integrationen


"Lassen Sie Ihre Teams in ihren bevorzugten Tools arbeiten, während Sie die zentrale Übersicht behalten."
Brainframe integriert sich mit Jira, Asana, Monday.com und Azure DevOps, um Ihnen eine einheitliche Compliance-Sicht auf alle Aufgaben zu geben.




1️⃣ Funktionsweise


  1. API-Zugang einrichten

Bei der erstmaligen Konfiguration einer Integration müssen Sie einen API-Schlüssel angeben.


  • Der API-Schlüssel gewährt Nur-Lesezugriff auf verknüpfte Tickets.
  • Brainframe kann keine Aufgaben direkt erstellen – diese müssen zuerst im externen Tool angelegt werden.




  1. Aufgaben mit Dokumenten verknüpfen

Nutzen Sie das ⚡ Blitzsymbol innerhalb eines Dokuments, um eine externe Aufgabe zu verknüpfen.


Alternativ können Sie über Neu → Mit Cloud-Dienst verknüpfen Tickets direkt zu einem Ordner hinzufügen.




  1. Tickets suchen & auswählen

Je nach ausgewähltem Tool öffnet Brainframe eine spezielle Suchmaske, in der Sie:


  • 🔍 Nach bestehenden Tickets suchen können.
  • 🕑 Schnell aus kürzlich erstellten Tickets auswählen können.




  1. Darstellung in Brainframe

Alle verknüpften Aufgaben erscheinen als Dokumente innerhalb der Ordnerstruktur.


Wenn sie über das Blitzsymbol verknüpft wurden, erscheinen sie zusätzlich im Aufgabenbereich des Dokuments.




  1. Aufgaben in Brainframe ansehen

Durch Anklicken eines verknüpften Tickets öffnet sich die Dokumentenansicht. Hier können Sie:


  1. Das Ticket im Original-Tool öffnen (z. B. „In Jira öffnen“).
  2. Den Live-Status direkt in Brainframe sehen.
  3. Die aktuellen Ticketdetails prüfen, ohne Brainframe zu verlassen.




2️⃣ Best Practices


  • Blitzsymbol für direkte Verknüpfungen nutzen, wenn Sie Risiken, Vorfälle oder Abweichungen dokumentieren.
  • 📂 Tickets in Ordnern organisieren, um prozessbasierte Sichten zu erhalten (z. B. Audit Findings, Risiko-Behandlungen).
  • 🔍 Auf die Brainframe-Suche setzen, um verknüpfte Aufgaben über mehrere Integrationen hinweg schnell zu finden.




🎯 Checkliste


  • [x] Tickets mit wichtigen Dokumenten verknüpft (Risiken, Audits, Abweichungen)
  • [ ] Ordnerstruktur für gruppierte Ticketdarstellungen erstellt
  • [ ] Aufgabenstatus mit externen Systemen abgeglichen
  • [ ] API-Schlüssel regelmäßig auf Gültigkeit und Berechtigung geprüft


Aktualisiert am: 22/09/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!