Artikel über: Ressourcen
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Abhängigkeiten

🔗 Abhängigkeiten

"Visualisieren Sie, wie alle Ihre Dokumente miteinander verbunden sind."
Erstellen Sie Sammlungen, um Beziehungen zwischen Assets, Richtlinien, Risiken und mehr zu verfolgen.


Das Abhängigkeitsmenü bietet eine grafische Darstellung, wie Ihre Informationen miteinander verknüpft sind.


Anstatt nur verknüpfte Dokumente im Detail zu betrachten, können Sie Dokumenttypen zu einer Sammlung gruppieren und Abhängigkeiten ordnerübergreifend abbilden.




1️⃣ Eine Sammlung erstellen



Beim ersten Öffnen des Moduls:

  1. Zum Menü Abhängigkeiten navigieren.
  2. Auf Abhängigkeitssammlung hinzufügen klicken.
  3. Oder, falls bereits Sammlungen existieren, eine neue über das Dropdown-Menü anlegen.


Beim Hinzufügen einer neuen Sammlung oder Öffnen einer bestehenden erscheint folgende Ansicht:


Jede Sammlung benötigt:

  1. Name – Kennzeichnung der Sammlung.
  2. Beschreibung – Kontext zur Sammlung.
  3. Dokumenttypen – Auswahl, für welche Typen Abhängigkeiten angezeigt werden.
  4. Schnellgruppen – Vordefinierte Sets wählen (z. B. alle digitalen Assets, alle physischen Assets).


📌 Info: Sammlungen werden als Dokumente im aktuellen Ordner gespeichert. Standard-Berechtigungen steuern die Sichtbarkeit.




2️⃣ Sammlungen verwenden


Wichtige Punkte:


  • Ordnerbereich – Sammlungen zeigen nur Dokumente aus dem aktuellen Ordner und seinen Unterordnern.

(Verwenden Sie Inbox, um alles zu sehen, worauf Sie Zugriff haben.)



  • Beim ersten Laden → Elemente werden zufällig platziert.
  • Drag & Drop → Elemente neu anordnen, Layout bleibt für künftige Sitzungen erhalten.



📌 Auswahl eines Dokuments hebt Abhängigkeiten in Rot hervor.


📌 Doppelklick auf Elemente öffnet sie direkt.


📌 Graphen mit dem Download-Symbol oben rechts als Bild exportieren (vorher anordnen).




3️⃣ Zwischen Sammlungen wechseln


Das Dropdown oben rechts nutzen, um zwischen Sammlungen zu wechseln.


📌 Über das Konfigurationssymbol die Dokumentdatei der Sammlung finden.




4️⃣ Eine bestehende Sammlung bearbeiten



So bearbeiten Sie:

  1. Das Dokument öffnen, das die Sammlung darstellt.
  2. Name oder Beschreibung ändern.
  3. Enthaltene Dokumenttypen anpassen.




5️⃣ Best Practices


  • 🗂 Sammlungen nach Zweck organisieren — z. B. DSGVO, Sicherheit, Architektur.
  • 🖼 Elemente manuell anordnen für bessere Übersicht vor dem Export.
  • 🔍 Ordnerfilter nutzen, um in bestimmte Abteilungen oder Prozesse zu zoomen.
  • 📌 Sammlungen konsistent benennen (Präfix wie „GDPR – …“ oder „ISO – …“).




🎯 Checkliste


  • [x] Neue Sammlung im richtigen Ordner erstellt
  • [x] Relevante Dokumenttypen ausgewählt
  • [ ] Layout vor dem Export angeordnet und gespeichert
  • [ ] Sammlungen teamübergreifend konsistent benannt
  • [ ] Abhängigkeiten regelmäßig hervorgehoben und überprüft


Aktualisiert am: 22/09/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!