Artikel über: Dokumente
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Anhänge

📎 Anhänge

"Halten Sie unterstützende Dateien organisiert, aber unauffällig."
Verwalten Sie verwandte Dateien einfach, ohne Ihre Ordneransicht zu überladen.


Wenn Sie ein Dokument im Standard-Dokumenteditor bearbeiten, können Sie Bilder, PDFs oder Word-Dateien per Drag & Drop direkt in den Editor ziehen.


  • Diese werden als einzelne Dokumente im selben Ordner erstellt.
  • Sie werden automatisch als Anhänge markiert, sodass sie die normale Ordneransicht nicht überladen.
  • Anhänge sind außerdem im Bereich Verknüpfte Dokumente des Dokument-Viewers sichtbar.



📌 Anhänge können auch erstellt werden, wenn Sie Anfrageformulare mit aktivierter Anhangsoption verwenden.




1️⃣ Anhänge anzeigen

So zeigen Sie Anhänge in einem Ordner an:


  1. Gehen Sie zu Ordnerverwaltung → Spaltenkonfiguration für Ordnerinhalte.
  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Anhänge anzeigen.“





2️⃣ Best Practices

  • 📂 Anhänge aktiviert lassen, wenn Sie Überladung vermeiden möchten.
  • 🔄 Anhänge mit Hauptdokumenten verknüpfen für bessere Nachvollziehbarkeit.
  • 📝 Aussagekräftige Dateinamen verwenden, damit Anhänge leicht identifizierbar sind.
  • 👀 Den Bereich „Verknüpfte Dokumente“ überprüfen, um sicherzustellen, dass Anhänge korrekt verbunden sind.




🎯 Checkliste

  • [x] Anhänge erfolgreich hochgeladen
  • [x] Verknüpfte Dokumente überprüft
  • [ ] Ordnereinstellungen aktualisiert, um Anhänge anzuzeigen
  • [ ] Anhänge zur besseren Klarheit umbenannt/beschrieben


Aktualisiert am: 22/09/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!