Artikel über: Dokumente
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Diagramm-Editor

🖼️ Diagramm-Editor

"Diagramme nach Ihren Vorstellungen gestalten."
Über automatische Abhängigkeitsdiagramme hinaus – mit einem vollständig integrierten Editor.




1️⃣ Warum den Diagramm-Editor nutzen?

Brainframe kann zwar Abhängigkeitsvisualisierungen automatisch erzeugen (siehe Abhängigkeits-Tracking), manchmal benötigen Sie jedoch volle Designkontrolle.


📌 Deshalb integriert Brainframe das Open-Source-Tool Draw.io – so können Sie Diagramme direkt in Brainframe erstellen und bearbeiten.

  • Alle Änderungen werden automatisch gespeichert.
  • Versionierung funktioniert wie bei jedem anderen Dokument.




2️⃣ Ein neues Diagramm erstellen


  1. Auf Neu klicken und das Diagramm-Symbol auswählen.
  2. Einen Titel für Ihr Diagramm eingeben.

  1. Ein neues Diagramm-/Flussdiagramm-Dokument wird erstellt und im integrierten Draw.io-Editor geöffnet.


Im Draw.io-Editor finden Sie:

  1. Diagramm-Dokument – Im aktuellen Ordner gespeichert.
  2. Werkzeugkasten – Formen und Elemente zum Ziehen auf die Leinwand.
  3. Zeichenfläche – Hauptarbeitsbereich zum Entwerfen von Diagrammen.
  4. Format-Panel – Elemente anpassen (Größe, Farbe, Beschriftungen usw.).
  5. Auto-Save – Speichert automatisch nach einigen Sekunden (ohne neue Version zu erstellen).
  6. Neue Version erstellen – Manuell eine versionierte Speicherung mit Zeitstempel vornehmen.
  7. Versionsliste – Alle gespeicherten Versionen für Audit-Tracking einsehen.


📌 Nutzen Sie manuelle Versionen, um Meilensteine im Lebenszyklus Ihres Diagramms zu markieren.




3️⃣ Diagramme zu bestehenden Dokumenten hinzufügen

Sie können Diagramme auch bestehenden Dateien über das Ordnerinhalt-Aktionsmenü anhängen.


Beispiel: Hinzufügen eines Prozessflussdiagramms zu einer Word-Datei als Kontext.



Wussten Sie, dass Brainframe auch innerhalb des OnlyOffice-Editors Draw.io integriert? Damit können Sie Diagramme direkt in Word-Dokumente einfügen und pflegen – ohne das Tool wechseln zu müssen.




4️⃣ Best Practices

  • 📌 Draw.io für Prozessflüsse und Architekturdiagramme nutzen – zusätzlich zu automatisch generierten Abhängigkeitsdiagrammen für eine vollständige Architekturübersicht.
  • 💡 Manuelle Versionen bei wichtigen Meilensteinen speichern (z. B. freigegebene Diagramme).
  • 🔗 Diagramme an relevante Dokumente anhängen (z. B. Richtlinien, Verfahren).




🎯 Checkliste

  • [x] Neues Diagramm im Ordner erstellt
  • [ ] Manuelle Version für Meilenstein gespeichert
  • [ ] Diagramm mit bestehendem Dokument verknüpft


Aktualisiert am: 22/09/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!