Dokumenterinnerungen
⏰ Dokumenterinnerungen
"Verpassen Sie nie eine Überprüfung oder Nachverfolgung."
Behalten Sie Fristen im Blick – mit einmaligen oder wiederkehrenden Erinnerungen.
Dokumenterinnerungen ermöglichen es Ihnen, sich selbst oder andere Brainframe-Benutzer zu einem bestimmten Dokument an einem gewählten Datum zu benachrichtigen. Sie können auch wiederkehrende Erinnerungen konfigurieren (z. B. für regelmäßige Lieferantenbewertungen).
1️⃣ Erinnerungs-Tab öffnen
Navigieren Sie zuerst zum Erinnerungs-Tab des Dokuments.
① Benutzer zur Benachrichtigung auswählen
Wählen Sie einen oder mehrere Workspace-Benutzer, die die Erinnerung erhalten sollen.
② Zeitpunkt der Erinnerung konfigurieren
Sie können aus verschiedenen Planungsoptionen wählen:
- Ausgewähltes Datum unten → Erinnerung an einem bestimmten Datum senden.
- Sofort senden → Erinnerung sofort auslösen.
- 1, 3, 6 oder 12 Monate ab heute → Vordefinierte Schnelloptionen.
- Wiederkehrende Erinnerung → Einen täglichen, monatlichen oder jährlichen Zyklus festlegen.
③ Erinnerungsdatum festlegen
Definieren Sie das exakte Datum der ersten Erinnerung.
④ Optional – Automatisch eine Aufgabe erstellen
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um automatisch eine Aufgabe im Task-Manager für die ausgewählten Benutzer zu erstellen.
2️⃣ Best Practices
- 🔄 Wiederkehrende Erinnerungen nutzen für Lieferantenbewertungen, Audits oder Richtlinien-Updates.
- 🚨 Mehr als einen Benutzer benachrichtigen, um Single Points of Failure zu vermeiden.
- 📅 Erinnerungen mit Compliance-Fristen abstimmen, um auditbereit zu bleiben.
- 📝 Erinnerungen mit automatischen Aufgaben koppeln, um Verantwortlichkeiten nachzuverfolgen.
🎯 Checkliste
- [x] Erinnerungs-Tab geöffnet
- [x] Benutzer für Benachrichtigung ausgewählt
- [x] Datum konfiguriert
- [ ] Wiederholung für laufende Überprüfungen eingerichtet
- [ ] Automatische Aufgabenerstellung aktiviert, falls erforderlich
Aktualisiert am: 22/09/2025
Danke!