Ordnerinhalt
📂 Ordnerinhalt
"Ihre zentrale Ansicht für alles in einem Ordner."
Alle Dokumente anzeigen, filtern und bearbeiten – Risiken, Richtlinien, Assets und mehr.
1️⃣ Übersicht Ordnerinhalt
Der Bereich Ordnerinhalt zeigt alle Dokumente im ausgewählten Ordner an, zum Beispiel:
- Assets
- Risiken
- Richtlinien
- Verfahren
- Abweichungen
- Sitzungsprotokolle
📂 Aktionen im Ordnerinhalt
Das bedeuten die einzelnen Elemente in der Ansicht Ordnerinhalt:
- Spaltenkonfiguration – Wählen Sie aus, welche Spalten angezeigt werden (Symbol, Titel, Änderungsdatum, Erstellungsdatum, erstellt von, markierte Elemente, archivierte/angehängte Dokumente).
- Dokumenttyp-Filter – Dokumente im aktuellen Ordner schnell nach Typ filtern.
- Suche – Ein bestimmtes Dokument im Ordner sofort finden.
- Dokumenttyp-Symbol – Zeigt das Symbol in der Farbe seiner Typ-Kategorie an.
📌 Mit der Maus über das Symbol fahren, um den vollständigen Namen des Dokumenttyps zu sehen.
- Dokumentname & Alter – Zeigt den Titel des Dokuments und, falls aktiviert, einen Altersindikator davor.
- Aktionsmenü (drei Punkte) – Öffnet das dokumentenspezifische Menü mit Optionen:
① KI-Fragen zum Dokument stellen.
② Dokument mit anderen Dokumenten verknüpfen.
③ Diagrammansicht hinzufügen/öffnen (z. B. Prozessfluss an eine Word-Datei anhängen). Mehr dazu im Diagramm-Editor.
④ Dokument verschieben oder verknüpfen in einen anderen Ordner.
⑦ Hinzufügen zu:
- Einer Kategorie des Dokumentenverteilungsmoduls.
- Dem Asset-Management-Modul als primäres Asset.
- Dem SOA-Anforderungs-/Reifegrad-Mapping als Kontrolle.
- Dem SOA-Anforderungs-/Reifegrad-Mapping als Nachweis.
- Dem SOA-Anforderungs-/Reifegrad-Mapping als Risiko.
⑧ Eine **Objective Tracker (KPI)-Bewertung** durchführen.
⑨ Eine Risikobewertung am ausgewählten Dokument durchführen.
- Altersindikator – Mit der Maus darüberfahren, um genaues Alter und Status zu sehen. (Konfiguration von Schwellenwerten und Farben siehe Dokumenttypen & Vorlagen).
- Freigabestatus-Farben – Die Hintergrundfarbe jeder Zeile zeigt den Workflow-Status an:
- ⚪ Weiß – Kein Freigabe-Workflow.
- 🟠 Hellorange – Dokument nicht vollständig genehmigt.
- 🟢 Grün – Dokument vollständig genehmigt.
2️⃣ Best Practices
- 📌 Filter und Suche nutzen, um große Ordner übersichtlich zu halten.
- 💡 Altersindikatoren regelmäßig prüfen, damit Dokumente aktuell bleiben.
- ✅ Fett dargestellte Elemente kennzeichnen Workflow-Integration – diese zuerst bei Audits prüfen.
🎯 Checkliste
- [x] Dokumenttyp-Filter angewendet
- [x] Suche genutzt, um eine wichtige Datei zu finden
- [ ] Altersindikator auf veraltete Elemente überprüft
- [ ] Freigabefarben auf ausstehende Prüfungen kontrolliert
- [ ] Checklisten-Elemente als aktuell bestätigt
Aktualisiert am: 22/09/2025
Danke!