Brainframe
  • German
  • English
  • French
  • Dutch
Zur Website
Zurück
Beitrag über:Arbeitsbereichskonfiguration
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, mit denen Sie Ihren Arbeitsbereich vollständig individuell gestalten können

Kategorien

  • Dokumente
  • Arbeitsbereichskonfiguration
  • Leistung
  • Sicherheit
  • Risiken
  • Das Interface
  • Datenschutz
  • Arbeitsbereich
  • Compliance
  • Sicherheitsvorfälle
  • PECB-Schulungen
  • Ressourcen
  • Microsoft Defender strikte Safe-Links Spam-/Malware-Erkennungen
    Microsoft Defender strikte Safe-Links Spam-/Malware-Erkennungen In einigen Fällen kann es vorkommen, dass legitime E-Mails und Links (zum Beispiel Einladungs-E-Mails oder Arbeits-Erinnerungen) fälschlicherweise als bösartig oder Spam eingestuft werden, wenn die „strikte“ Safe Links-Richtlinie in Microsoft 365 aktiviert ist. Dadurch können die betroffenen Nachrichten direkt in die Microsoft Defender-Quarantäne verschoben werden, anstatt im Posteingang des Benutzers zu landen. NachdEinige Leser
  • Multi-Kunde / Multi-Entity
    🏢 Multi-Kunde / Multi-Entity "Verwalten Sie mehrere Mandanten oder juristische Einheiten in einem Konto — mit vollständiger Datenisolation." Berater und Multi-Entity-Organisationen können sicher zwischen Arbeitsbereichen wechseln, ohne mehrere Logins verwalten zu müssen. (https://storage.crisp.chat/users/helpdesk/website/-/3/f/2/6/3f26ce462760bc00/image-9776oufx.png =182xauto) 1️⃣ Zentrale Vorteile 🔒 Volle Datenisolation — Jeder Arbeitsbereich bleibt voEinige Leser
  • Lizenz, Duplizierte Einstellungen & Individuelles Branding
    🪪 Lizenz, Duplizierte Einstellungen & Individuelles Branding "Eine Identität, viele Arbeitsbereiche." Verwalten Sie Arbeitsbereichslizenzen, Branding und duplizierte Konfigurationen in Brainframe. Der Bereich Verknüpfte Arbeitsbereiche in den Arbeitsbereich-Einstellungen ermöglicht Administratoren die Verwaltung zentraler Arbeitsbereichsdetails, die Anwendung von Lizenz-Updates und die PflegeEinige Leser
  • Menü-Konfiguration
    📑 Menü-Konfiguration "Ihre Menüs, Ihr Weg." Passen Sie Brainframes Hauptmenüs und Untermenüs an Ihren Workflow an. Die Menüoberfläche ermöglicht Administratoren die vollständige Anpassung der Navigation in Brainframe. (https://storage.crisp.chat/users/helpdesk/website/-/3/f/2/6/Wenig Leser
  • Benutzerdefinierte Risikotypen
    ⚠️ Benutzerdefinierte Risikotypen "Gestalten Sie Ihr Risikouniversum individuell." Definieren, überschreiben und passen Sie Risikotypen an, um sie an die Methodik Ihrer Organisation anzulehnen. Brainframe enthält mehrere vorkonfigurierte Risikotypen (siehe Risikomanagement). Administratoren können Standardwerte überschreiben oder völlig neue, benutzerdefinierte Risikotypen für ihren ArbeitsbereiWenig Leser
  • Task-Manager-Integrationen
    ✅ Task-Manager-Integrationen "Lassen Sie Ihre Teams in ihren bevorzugten Tools arbeiten, während Sie die zentrale Übersicht behalten." Brainframe integriert sich mit Jira, Asana, Monday.com und Azure DevOps, um Ihnen eine einheitliche Compliance-Sicht auf alle Aufgaben zu geben. 1️⃣ Funktionsweise API-Zugang einrichten Bei der erstmaligen Konfiguration einer Integration müssen Sie einen API-Schlüssel angeben. (https://storage.crisp.Wenig Leser
  • Benutzer
    👥 Arbeitsbereich-Benutzer "Sicherer Zugriff, maßgeschneiderte Berechtigungen." Verwalten Sie, wer sich anmelden darf, was er sehen kann und wie er innerhalb eines Arbeitsbereichs interagiert. 1️⃣ Übersicht Brainframe-Benutzer sind Personen, die einen Login-Zugang zum System benötigen. Ihre Navigations- und Handlungsmöglichkeiten hängen von den gewährten Berechtigungen ab. (https://storage.crisp.chat/users/helpdesk/website/-/3/f/2/6/3f26ce462760bc00/wWenig Leser
  • Single Sign-On (SSO) mit SAML
    🔑 Single Sign-On (SSO) mit SAML "Ein Login, alle Arbeitsbereiche." Erhöhen Sie die Sicherheit, vereinfachen Sie den Zugriff und optimieren Sie die Authentifizierung in Brainframe GRC. 1️⃣ Zentrale Vorteile 🛡️ Erhöhte Sicherheit – Weniger Passwörter bedeuWenig Leser
  • Externe Kontakte
    👥 Externe Kontakte "Verbunden bleiben ohne Vollzugriff." Binden Sie externe Stakeholder in Freigaben, Verteilungen und Updates ein — ohne dass ein Login erforderlich ist. Nicht alle Mitwirkenden benötigen vollen Zugriff auf Brainframes Dokumentenmanagementsystem. Um dies abzubilden, unterscheidet Brainframe zwischen Arbeitsbereichs-Benutzern und Externen Kontakten. (https://docs.brainframe.com/en/article/Wenig Leser
  • Benutzerdefinierte KPI-Typen
    📊 Benutzerdefinierte KPI-Typen "Passen Sie die Leistungsüberwachung an Ihre Organisation an." Brainframe GRC enthält zwar Standard-KPI-Typen wie Einheit, Finanzen und Prozentsatz, aber manchmal ist mehr Flexibilität erforderlich. Mit benutzerdefinierten KPI-Typen können Administratoren KPIs mit individuellen Formeln, Messgrößen und Anleitungen entwerfen — ideal für Bereiche wie Qualitätsmanagement oder spezialisierte Compliance-Berichterstattung.Wenig Leser
  • Brainframe DEFEND (Aikido)
    🛡️ Brainframe DEFEND (Aikido) "Automatisierte Sicherheit im Herzen Ihrer Compliance." Das Brainframe DEFEND-Modul bietet automatische Kontrollprüfungen über Code, Anwendungen, Cloud-Umgebungen und Domains hinweg. Mehr Details finden Sie auf der Produktseite Durch die Verknüpfung von DEFEND mit Brainframe GRC integrieren Sie Echtzeit-Schwachstellenscans direkt in Ihre Compliance-Frameworks, wodurch Risikobewertungen aktuell bleibenWenig Leser
  • SAML SSO Microsoft Entra
    🔑 SAML SSO Microsoft Entra "Sicheres Single Sign-On mit Microsoft Entra und Brainframe GRC aktivieren." Folgen Sie diesen Schritten, um die SAML-Authentifizierung zwischen Ihrem Entra-Tenant und Brainframe GRC zu konfigurieren. 1️⃣ Anwendung erstellen Gehen Sie ins Entra Admin Center → https://entra.microsoft.com/home und klicken Sie auf Neue Anwendung. (https://storage.crisp.chat/users/helpdesk/website/-/3/f/2/Wenig Leser
  • SAML SSO JumpCloud
    🔑 SAML SSO JumpCloud "Sicheres Single Sign-On mit JumpCloud und Brainframe GRC aktivieren." Folgen Sie diesen Schritten, um die SAML-Authentifizierung zwischen Ihrem JumpCloud-Tenant und Brainframe GRC zu konfigurieren. 1️⃣ Anwendung erstellen Gehen Sie in die JumpCloud-Admin-Konsole → Benutzer-Authentifizierung → SSO-Anwendungen und klicken Sie auf Neue Anwendung hinzufügen. (https://storage.crisp.chat/users/helpdesk/website/-/3/f/2/6/3f26ce462760Wenig Leser
  • Arbeitsbereich-Konfiguration
    🛠 Arbeitsbereich-Konfiguration "Ihr Kontrollzentrum für Einrichtung und Sicherheit." Konfigurieren, anpassen und schützen Sie Ihre Brainframe-Umgebung. 1️⃣ Übersicht Die Seite Arbeitsbereich-Einstellungen ist die zentrale Schaltstelle für alle Brainframe-Konfigurationen. (https://storage.crisp.chat/users/helpdesk/website/-/3/f/2/6/3f26ce462760bc00/screenshot-20Wenig Leser
  • Verknüpfung mit Cloud-Diensten
    ☁️ Verknüpfung mit Cloud-Diensten "Integrieren Sie Ihre bevorzugten Plattformen direkt in Brainframe GRC, ohne Daten zu duplizieren." Bringen Sie Struktur in externe Inhalte und behalten Sie sie gleichzeitig in Ihrem Brainframe-GRC-Arbeitsbereich zugänglich. (https://storage.crisp.chat/users/helpdesk/website/-/3/f/2/6/3f26ce462760bc00/cloud2kjc9b.png =203xauto) Brainframe GRC unterstützt die Verknüpfung mit beliebten CloWenig Leser

Sie finden nicht, was Sie suchen?

Chatten Sie mit uns oder schicken Sie eine E-Mail

  • Unterhaltung starten
  • E-Mail senden
© 2025 BrainframeWe run on Crisp Knowledge.